Du planst eine Rundreise durch Deutschland und fragst dich, was das kostet?
Die Preise variieren stark je nach Anbieter und Reiseart.
Ohne genaue Informationen kannst du schnell zu viel bezahlen oder ein unpassendes Angebot wählen.
Hier erfährst du alles über die Kosten verschiedener Deutschland-Rundreisetickets.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Deutschland-Rundreiseticket?
Ein Deutschland-Rundreiseticket ermöglicht es dir, das ganze Land mit einem einzigen Ticket zu erkunden. Diese Tickets gibt es in verschiedenen Varianten – von reinen Bahntickets bis hin zu kombinierten Bus- und Bahnangeboten.
Die Deutsche Bahn bietet mit dem Deutschland-Pass das bekannteste Rundreiseticket an. Alternativ gibt es Angebote privater Reiseanbieter, die oft Bus und Bahn kombinieren.
Preise für Bahn-Rundreisetickets
Deutschland-Pass der Deutschen Bahn
Der Deutschland-Pass ist das Flaggschiff-Produkt für Rundreisen. Die Preise staffeln sich nach Gültigkeitsdauer:
- 3 Tage innerhalb eines Monats: ab 199 Euro
- 5 Tage innerhalb eines Monats: ab 299 Euro
- 7 Tage innerhalb eines Monats: ab 399 Euro
- 10 Tage innerhalb eines Monats: ab 499 Euro
- 15 Tage innerhalb eines Monats: ab 699 Euro
Diese Preise gelten für die 2. Klasse. Für die 1. Klasse zahlst du etwa 50-70% mehr.
Interrail Deutschland Pass
Als Alternative zum Deutschland-Pass gibt es den Interrail Deutschland Pass:
- 3 Reisetage: ab 179 Euro
- 5 Reisetage: ab 259 Euro
- 7 Reisetage: ab 329 Euro
Der Interrail Pass ist oft günstiger, hat aber andere Konditionen bei Reservierungen und Regionalverkehr.
Bus-Rundreisetickets
FlixBus Interflix Pass
FlixBus bietet mit dem Interflix Pass eine günstige Alternative für Rundreisen:
- 5 Fahrten innerhalb von 3 Monaten: ab 99 Euro
- 10 Fahrten innerhalb von 6 Monaten: ab 179 Euro
Der Bus ist deutlich günstiger, benötigt aber mehr Reisezeit zwischen den Städten.
Kombinierte Angebote
Einige Reiseveranstalter bieten kombinierte Pakete aus Transport, Unterkunft und teilweise auch Verpflegung an. Diese kosten meist zwischen 800-2000 Euro pro Person für 7-14 Tage, je nach Komfortstufe.
Gruppenreisen vs. Individualreisen
Gruppenreisen sind oft günstiger pro Person, bieten aber weniger Flexibilität. Individualreisen mit Rundreiseticket kosten mehr, geben dir aber maximale Freiheit bei der Routenplanung.
Spartipps für Deutschland-Rundreisetickets
Frühbucher-Rabatte können bis zu 25% Ersparnis bringen. Buche daher mindestens 2-3 Monate im Voraus.
Studenten und Senioren erhalten oft Ermäßigungen von 10-20% auf die regulären Preise.
Vergleiche verschiedene Anbieter: Manchmal sind einzelne Zugtickets in Kombination mit Sparpreisen günstiger als ein Rundreiseticket.
Zusätzliche Kosten beachten
Bei der Budgetplanung solltest du folgende Zusatzkosten einkalkulieren:
- Reservierungsgebühren: 4,50 Euro pro Strecke bei IC/ICE
- Unterkunft: 25-150 Euro pro Nacht je nach Standard
- Verpflegung: 30-60 Euro pro Tag
- Eintritte und Aktivitäten: 10-50 Euro pro Attraktion
Welches Ticket lohnt sich für wen?
Der Deutschland-Pass eignet sich für komfortable Reisen mit häufigen Ortswechseln. Bei mehr als 3-4 längeren Bahnstrecken amortisiert er sich meist.
Der FlixBus Interflix Pass ist ideal für preisbewusste Reisende, die mehr Zeit mitbringen und hauptsächlich größere Städte besuchen möchten.
Einzeltickets können bei wenigen, planbaren Strecken günstiger sein – besonders mit Sparpreisen der Deutschen Bahn.
Die Kosten für ein Deutschland-Rundreiseticket liegen je nach Anbieter und Komfort zwischen 99-699 Euro. Bahn-Rundreisetickets sind teurer aber komfortabler, während Bus-Alternativen deutlich günstiger sind. Berücksichtige bei der Auswahl deine Reisegeschwindigkeit, den gewünschten Komfort und dein Gesamtbudget inklusive Unterkunft und Verpflegung.